ab dem 01.11.2023 für die Beratung und den Begleiteten Umgang in unserer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Meißen.

                                  

Mit dieser Stelle werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams unserer Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Altlandkreis Meißen. Wir unterstützen Familien bei der Bearbeitung von unterschiedlichen Problemlagen und unterbreiten vielfältige Angebote. Diese reichen von der Prävention bis zur Krisenintervention und decken die Themenfelder Erziehung und Beratung zur Entwicklung von Kindern sowie Trennung und Scheidung ab. Als Fachkraft arbeiten Sie sowohl selbstständig als auch im Co-Setting und haben viel Raum für die Umsetzung eigener Ideen. 

Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen. 

Unser Verein betreibt über 40 Einrichtungen, Wohngruppen und Angebote in ganz Sachsen. Als diakonischer Träger orientieren wir uns an einem christlich-humanistischen Menschenbild.

 

Bei uns finden Sie:

  • ein attraktives Einstiegsgehalt zwischen ca. 3.820 € und 4.220 € bei Vollzeit nach AVR Diakonie Sachsen
  • eine Sonderzahlung in Form eines vollen 13. Gehaltes
  • einen monatlichen Kinderzuschuss von 110 Euro pro Kind zzgl. zum staatlichen Kindergeld bei Vollzeit
  • Zeit für Ihr Privatleben, da wir Ihre Wünsche bei der Dienstplanung im Rahmen der Möglichkeiten berücksichtigen
  • gezielte Weiterbildung und Supervision, da uns Ihre Weiterentwicklung am Herzen liegt
  • eine betriebliche Altersvorsorge, an welcher wir uns beteiligen

 

Ihr Arbeitsalltag gestaltet sich wie folgt:

  • Sie beraten Eltern in Erziehungsfragen.
  • Sie führen Begleitete Umgänge nach §18 SGB XIII durch.
  • Sie beraten junge Menschen sowie Familien in Krisensituationen und führen entsprechende Angebote durch.
  • Sie stehen unseren Klienten bei Trennung und Scheidung beratend zur Seite.
  • Sie führen Einzel- und Gruppengespräche durch.
  • Sie leisten Präventionsarbeit im Rahmen von offenen Angeboten, Vorträgen und Elternabenden.
  • Sie beraten Einrichtungen nach §8a/b im Landkreis Meißen.

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sie haben ein Studium der Pädagogik, der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Sozialpädagogik) oder der Psychologie (Master/Diplomstudiengang) erfolgreich absolviert.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine beraterische Zusatzqualifikation.
  • Sie können erste Erfahrungen im Kinderschutzkontext und im Umgang mit Krisensituationen vorweisen.
  • Wünschenswerterweise bringen Sie Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe mit.
  • Sie achten und teilen Werte wie Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit.

 

Sie sind engagiert und setzen sich täglich für Familien ein? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 20.10.2023 und kommen zu uns an Bord!

Wir freuen uns auf Sie!